| Home | Kontakt | Shop | Log-In |
SUCHE:             
                                                                                                                                     
     
 
Produkte    
 
  INFORCE Einzelplatz-Systeme  
  INFORCE Mehrplatz-Systeme  
  INFORCE Bookmarks  
  INFORCE Web/RSS  
  INFORCE Reader  
  INFORCE Project  
     
   


INFORCE Schnelleinstieg

13. Wissensbanken automatisiert erweitern

1. Wählen Sie den Menüpunkt Extras/Plugin-Manager und kontrollieren Sie, ob das Plugin InsertDocsPlugin.dll installiert ist, also mit einem Häkchen versehen ist. Ansonsten aktivieren Sie dieses.

2. Klicken Sie einen Bereich an und wählen Sie den Menüpunkt Extras/Weitere Plugin Befehle/Mehrere Teilbereiche einfügen. Klicken Sie in der Dialogbox wieder auf den Button Beispiel. Sobald Sie nun auf OK klicken, wird für jede Zeile ein Bereich angelegt, und zwar in einer Ebene, die der Anzahl der Tabs vor dem jeweiligen Bereichsnamen entspricht. Wenn also vor dem Bereichsnamen 2 Tabs stehen, wird der Bereich in der 2. Ebene angelegt.

3. Wählen Sie nun den Menüpunkt Extras/Weitere Plugin Befehle/Infos automatisch zuordnen. Hiermit können Sie Datensätze gemäß bestimmten Regeln automatisch Bereichen zuordnen. Klicken Sie wieder auf den Button Beispiel. Für dieses Beispiel werden einige Datensätze angelegt. Das Beispiel beinhaltet zwei Regeln. Die erste Regel ordnet alle Infos, die im Feld Titel den Begriff Schulung enthalten, dem Bereich K. Friedrich zu. Der Suchbegriff wird dabei als regulärer Ausdruck festgelegt, was u.a. bedeutet, dass ein Punkt gefolgt von einem Stern (,:*") als Platzhalter für beliebig viele beliebige Zeichen dient.


                                                                     
 
Hier finden Sie alle weiteren Details zu INFORCE.
Bestellen können Sie Inforce über den Inforce Shop.
 
NEWS

 

INFORCE Backups ist verfügbar. Mit INFORCE Backups können auf höchst einfache Weise laufend Backups erstellt werden. Wählen Sie in INFORCE Backups die gewünschte Disk in der Listbox aus und aktivieren Sie die Checkbox "... automatisch backupen". Das wars. USB-Sticks werden sogar automatisch gebackupt, sobald sie eingesteckt werden.   

Dabei zeigt INFORCE Backups durch grüne, rote oder schwarze Markierungen an, welche Dateien gebackupt sind, noch nicht gebackupt sind oder nicht gebackupt werden sollen. mehr...

 

 

 

 

 
DEMOS

    

Hier gelangen Sie zu einem Screenshot eines Projekt-Informations-Centers
 
 
   
  Copyright 2020 SDS Software Dirk Sandhorst. Alle Rechte vorbehalten         | Datenschutz | Rechtliches | Impressum | Sitemap |