INFORCE Schnelleinstieg
13. Wissensbanken automatisiert
erweitern
1. Wählen Sie den Menüpunkt Extras/Plugin-Manager
und kontrollieren Sie, ob das Plugin InsertDocsPlugin.dll
installiert ist, also mit einem Häkchen versehen ist.
Ansonsten aktivieren Sie dieses.
2. Klicken Sie einen Bereich an und wählen Sie den
Menüpunkt Extras/Weitere Plugin Befehle/Mehrere Teilbereiche
einfügen. Klicken Sie in der Dialogbox wieder auf
den Button Beispiel. Sobald Sie nun auf OK klicken,
wird für jede Zeile ein Bereich angelegt, und zwar in
einer Ebene, die der Anzahl der Tabs vor dem jeweiligen Bereichsnamen
entspricht. Wenn also vor dem Bereichsnamen 2 Tabs stehen,
wird der Bereich in der 2. Ebene angelegt.

3. Wählen Sie nun den Menüpunkt Extras/Weitere
Plugin Befehle/Infos automatisch zuordnen. Hiermit können
Sie Datensätze gemäß bestimmten Regeln automatisch
Bereichen zuordnen. Klicken Sie wieder auf den Button Beispiel.
Für dieses Beispiel werden einige Datensätze angelegt.
Das Beispiel beinhaltet zwei Regeln. Die erste Regel ordnet
alle Infos, die im Feld Titel den Begriff Schulung
enthalten, dem Bereich K. Friedrich zu. Der Suchbegriff
wird dabei als regulärer Ausdruck festgelegt, was u.a.
bedeutet, dass ein Punkt gefolgt von einem Stern (,:*")
als Platzhalter für beliebig viele beliebige Zeichen
dient.
|