INFORCE Schnelleinstieg
11. INFORCE im Team
1. Es ist sehr einfach, mit INFORCE im Team zu arbeiten,
da INFORCE keinen eigenen Server benötigt. INFORCE muss
nur wie eine normale Office-Anwendung wie MS Word auf den
Clients installiert werden.
2. Um dies auszuprobieren, laden Sie das mitgelieferte Beispiel
eines Projekt-Informations-Centers, indem Sie den Menüpunkt
?/Willkommens-Dialog anklicken und das Bild in der
Mitte wählen (ProjektDEMO) und auf Jetzt ansehen
klicken.

3. Ein solches Projekt-Informations-Center enthält
alle für ein Projekt relevanten Dokumente, Internet-Adressen,
e-Mails, Notizen, Adressen, Tool-Beschreibungen, Protokolle,
Aufgaben etc. Klicken Sie z.B. auf den Bereich Design,
um im unteren Fenster alle Informationen und Dokumente zum
Thema Design zu sehen. Auf die Dokumente können Sie zugreifen,
indem Sie auf den Dateinamen rechts klicken.
4. Wenn Sie für einen neuen Mitarbeiter einen
Bereich anlegen möchten, klicken Sie den Bereich Mitarbeiter
an und wählen den Menüpunkt Struktur/Neuer Bereich.
Genauso können Sie natürlich auch den Rest des Baums
völlig nach Ihren Wünschen gestalten und ändern.
5. Um nun auszuprobieren, was passiert, wenn mehrere Mitarbeiter
mit derselben Wissensbank arbeiten, starten Sie INFORCE ein
zweites Mal. Sie können dies auf demselben Rechner machen
aber auch auf einem anderen Rechner im lokalen Netzwerk. Im
letzten Fall müssen Sie nur die Datenbank ProjektDEMO.ifc
(inkl. der Verzeichnisse ProjektDEMO und ProjektDEMO.index)
auf ein Laufwerk im Netzwerk kopieren, auf das beide Rechner
Zugriff haben.
6. Laden Sie nun dieselbe Wissensbank, also dieselbe .ifc-Datei
(auch aus demselben Verzeichnis!). Sobald Sie nun in der ursprünglichen
INFORCE-Instanz auf Datei/Speichern klicken, wird der
neue Bereich auch in der neuen INFORCE-Instanz sichtbar. Sobald
also zwei oder mehr Anwender dieselbe .ifc-Datei laden, wird
ihre Arbeit automatisch miteinander synchronisiert. Dies klappt
sogar, wenn jemand INFORCE direkt vom Memory-Stick startet,
ohne INFORCE auch nur auf dem Rechner installiert zu haben!
Eine Server-Applikation oder ähnliches ist nicht erforderlich!
7. Sie können nun auch Datensätze aus dem Bereich
Design in den neuen Bereich duplizieren. Ziehen Sie
dazu einen Datensatz aus dem Bereich Design mit der
Maus in den neuen Bereich und wählen in der Dialogbox
den Button Duplizieren. Derselbe Datensatz ist nun
in mehreren Bereiche sichtbar. Jede Änderung an der einen
Stelle wird sofort an der anderen Stelle sichtbar. Probieren
Sie dies aus.
|