| Home | Kontakt | Shop | Log-In |
SUCHE:             
                                                                                                                                     
     
 
Produkte    
 
  INFORCE Einzelplatz-Systeme  
  INFORCE Mehrplatz-Systeme  
  INFORCE Bookmarks  
  INFORCE Web/RSS  
  INFORCE Reader  
  INFORCE Project  
     
   


INFORCE Schnelleinstieg

10. INFORCE als RSS-Reader

1. Wählen Sie den Menüpunkt ?/Willkommen-Dialog-Anwendungsbeispiele, klicken Sie auf das Bild RSS-Channels/RSS-Nachrichten und anschließend auf Jetzt ansehen. Klicken Sie unterhalb von Aktuelle Nachrichten und News den Bereich New York Times an. Wählen Sie dort die Karteikarte Bereichsübersicht. Sie sehen die Schlagzeilen der New York Times jeweils mit einer kurzen Beschreibung. Um den vollständigen Artikel zu sehen, klicken Sie auf den Titel.

2. Um die neuesten Nachrichten zu sehen, klicken Sie auf den Aktualisieren Button in der Symbolleiste (das 6. Icon von links) und in der aufgeschalteten Dialogbox auf den Button Bereiche aktualisieren.

3. Wenn Sie in der Dialogbox die Option Für alle Bereiche dieser Datenbank aktivieren, werden nicht nur die Schlagzeilen der New York Times, sondern alle enthaltenen RSS-Newsfeeds aktualisiert, d.h. von allen Webservern die Daten zusammengesammelt und Ihnen präsentiert.

4. Wenn Sie auf den Link Merken hinter dem Titel klicken, wird diese Nachricht in den Bereich Merken eingefügt, so dass Sie so mit der Zeit ein Nachrichtenarchiv anlegen können. Sie können ihre Nachrichten auch weiter thematisch strukturieren (s. Bereiche anlegen, Datensätze verschieben/duplizieren).


                                                                     
 
Hier finden Sie alle weiteren Details zu INFORCE.
Bestellen können Sie Inforce über den Inforce Shop.
 
NEWS

 

INFORCE Backups ist verfügbar. Mit INFORCE Backups können auf höchst einfache Weise laufend Backups erstellt werden. Wählen Sie in INFORCE Backups die gewünschte Disk in der Listbox aus und aktivieren Sie die Checkbox "... automatisch backupen". Das wars. USB-Sticks werden sogar automatisch gebackupt, sobald sie eingesteckt werden.   

Dabei zeigt INFORCE Backups durch grüne, rote oder schwarze Markierungen an, welche Dateien gebackupt sind, noch nicht gebackupt sind oder nicht gebackupt werden sollen. mehr...

 

 

 

 

 
DEMOS

    

Hier gelangen Sie zu einem Screenshot eines Projekt-Informations-Centers
 
 
   
  Copyright 2020 SDS Software Dirk Sandhorst. Alle Rechte vorbehalten         | Datenschutz | Rechtliches | Impressum | Sitemap |