Bereits während Sie tippen, sehen Sie erste Suchergebnisse. Oft sehen Sie alle Suchergebnisse noch bevor Sie mit dem Tippen fertig sind.

Auf allen Disks, USB-Sticks... gleichzeitig suchen
Sie können auf allen Disks, USB-Sticks, SD-Karten, CDs, DVDs, den Disks anderer Rechner, Netzwerklaufwerken etc. gleichzeitig suchen. Klicken Sie einfach die Schaltfläche an, die ihren gewünschten Suchbereich entspricht. Sie können auch eigene Suchbereiche hinzufügen.
Selbst auf denen, die nicht verbunden sind
, denn INFORCE Files speichert auf Ihrem Rechner die Information, welche Dateien sich auf welcher Disk befinden. Daher müssen Sie sich dies nicht mehr merken. Stattdessen sagt INFORCE Files Ihnen, welche Dateien auf welcher Disks, welchem USB-Sticks, welcher SD-Karte, welcher CD etc liegen, selbst wenn diese gerade nicht verbunden sind.
Suchbereiche für Projekte und Themen
Sie können Suchbereiche anlegen, um mit einem einzigen Klick zu bestimmen, auf welchen Disks und in welchen Ordnern gesucht werden soll. Z.B. nur nach den eigenen Dateien oder nur den Ordnern eines bestimmten Projekts oder für bestimmte Themen
Dateiarten auswählen
Genauso einfach können Sie auswählen, nach welchen Dateiarten gesucht werden soll, ob nach allen Dateien oder Office-Dateien, Anwender-Dateien, Medien-Dateien oder Systemdateien oder speziell nur nach Fotos, Filmen, Musik-Dateien oder auch nach Daten mit eigenen, von ihnen festgelegten Endungen etc. 
Auf anderen und auf alten Rechnern suchen
Sie können festlegen, dass der Suchindex eines Rechners oder einer Disk in Ihren Suchindex mitaufgenommen wird. So können Sie auch auf anderen Rechnern suchen, z.B. auf Ihren alten Rechnern
Auf nicht verbundenen Laufwerken suchen
Auch wenn Netzwerk-Laufwerke einmal verbunden waren und Sie diese mit in Ihren Suchindex aufgenommen haben, können Sie auf diesen Laufwerken suchen, selbst wenn diese jetzt nicht mehr verbunden sind
Disks archivieren
Sie können Disks einfach archivieren, nachdem Sie mit Hilfe von INFORCE Files einen Index dieser Disk erstellt haben. Anschließend können Sie die Disk vom Computer und Strom trennen und finden trotzdem Dateien, die auf dieser Disk liegen und können sie erst bei Bedarf wieder anschließen.
Den Suchindex mobil nutzen
Sie können den Suchindex mit auf Ihrem Laptop mitnehmen, so dass Sie auch unterwegs jederzeit schauen können, auf welchem Rechner, welcher Disk, welchem USB-Stick die gesuchten Dateien liegen
Historische Dateien und Ordner finden
Selbst wenn Dateien oder Ordner gelöscht oder verschoben wurden, kann INFORCE Files Ihnen zeigen, wo diese einmal waren
Gezielt in Projektordnern suchen
Sie können für einzelne Themen oder Projekte Schaltäflächen für eigene Suchbereiche anlegen, dass dass bei Klick auf diese Schaltfläche gezielt nur auf diesen Disks bzw. in diesen Ordnern gesucht wird.
Automatische Aktualisierung des Suchindex
Sobald Sie einen USB-Stick, eine SD-Karte verbinden bzw. einstecken , wird der Suchindex automatisch aktualisiert, so dass sie auch neue oder geänderte Dateien finden, nachdem der Stick wieder entfernt wurde.
Kostenlos für Privatanwender
INFORCE Files läuft unter Windows 10 und höher. Auf der Festplatte werden 10GB benötigt. Der Hauptspeicher sollte minimal 8GB betragen. Privatanwender können INFORCE Files kostenlos nutzen. Für den geschäftlichen Einsatz oder im Unternehmen muss ein Lizenz erworben werden. Zum Shop...
Herunterladen
SHA256
|