| Home | Kontakt | Shop | Log-In |
SUCHE:             
                                                                                                                                     
     
 
Produkte    
 
  INFORCE Einzelplatz-Systeme  
  INFORCE Mehrplatz-Systeme  
  INFORCE Bookmarks  
  INFORCE Web/RSS  
  INFORCE Reader  
  INFORCE Project  
     
   


INFORCE Schnelleinstieg

6. Websites erstellen

1. Sie können zu einer Wissensbank eine Website erstellen. Um dies auszuprobieren, öffnen Sie die Wissensbank ProjektDEMO. Klicken Sie hierzu den Menüpunkt ?/Willkommens-Dialog - Anwendungsbeispiele an, wählen dort das Beispiel ProjektDEMO und klicken auf Jetzt ansehen.

2. Klicken Sie nun den obersten Bereich (also Projekt DEMO) links an und wählen Sie den Menüpunkt Report/Website erstellen.

3. Wählen Sie ein leeres Verzeichnis und klicken Sie auf OK. Es wird pro Bereich eine HTML-Seite erstellt, wobei links ein Navigationsbaum für die Navigation in dieser Website erstellt wird. Das Design dieser erstellten Website können Sie selbst festlegen, indem Sie die Reportvorlagen bearbeiten (s.u.). Wenn Sie bei der zweiten Erstellung einer Website in dasselbe Verzeichnis gefragt werden, ob die zuvor erstellten Dateien gelöscht werden sollen, können Sie auf Ja klicken.

4. Wenn Sie statt des Menüpunktes Website erstellen den Menüpunkt Report/Dokumentation zusammenstellen wählen, werden auch alle Dokumente, auf die in dieser Wissensbank verwiesen wird, zusammengestellt und Sie können die Website inkl. der Dokumente ins Internet stellen (z.B. mit einem FTP-Programm) oder auf CD brennen, um sie beispielsweise Kunden zu geben oder zu archivieren.


                                                                     
 
Hier finden Sie alle weiteren Details zu INFORCE.
Bestellen können Sie Inforce über den Inforce Shop.
 
NEWS

 

INFORCE Backups ist verfügbar. Mit INFORCE Backups können auf höchst einfache Weise laufend Backups erstellt werden. Wählen Sie in INFORCE Backups die gewünschte Disk in der Listbox aus und aktivieren Sie die Checkbox "... automatisch backupen". Das wars. USB-Sticks werden sogar automatisch gebackupt, sobald sie eingesteckt werden.   

Dabei zeigt INFORCE Backups durch grüne, rote oder schwarze Markierungen an, welche Dateien gebackupt sind, noch nicht gebackupt sind oder nicht gebackupt werden sollen. mehr...

 

 

 

 

 
DEMOS

    

Hier gelangen Sie zu einem Screenshot eines Projekt-Informations-Centers
 
 
   
  Copyright 2020 SDS Software Dirk Sandhorst. Alle Rechte vorbehalten         | Datenschutz | Rechtliches | Impressum | Sitemap |